DUALES STUDIUM
PHYSIOTHERAPIE (B. SC.)

Studien Informationen

Studienbeginn

Jährlich

Studienvoraussetzung

  • Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung gemäß §65 Hochschulgesetz, die zum Studium an einer Fachhochschule in Rheinland-Pfalz berechtigt

Abschluss

Bachelor of Science (B. Sc.)

Gehalt

Studierende erhalten eine Ausbildungsvergütung gemäß AVR Caritas für die Dauer der Ausbildung während der ersten Studienphase.

Ein stilisiertes rotes Symbol einer Rakete, das in der Mitte eines weißen Kreises platziert ist. Die Rakete zeigt nach oben rechts.

Karrieremöglichkeiten

  • Wissenschaftliche Weiterqualifizierung, Masterstudiengänge, Forschung, Entwicklung, Gesundheitsmanagement, Lehre, Hochleistungssportbereich

Studienverlauf

Den Studiengang Physiotherapie bietet die Schule für Physiotherapie in Kooperation mit der Hochschule Trier (Trier University of Applied Sciences) an.

Der duale ausbildungsintegrierte Bachelor-Studiengang vermittelt Ihnen Grundlagenwissen, Methoden und Theorien der Physiotherapie unter Berücksichtigung von fachlichen Kenntnissen und Methoden der evidenzbasierten Medizin.

Der Studiengang gliedert sich in zwei Studienphasen:

  • Die erste Studienphase ist ausbildungsintegriert dual und umfasst vier Semester.
  • Die zweite Studienphase umfasst, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, weitere zwei Semester.
Ein stilisiertes Symbol, das zwei rote Markierungen darstellt, die durch eine gepunktete Linie verbunden sind, was eine Route oder einen Pfad symbolisiert. Das Symbol befindet sich in der Mitte eines weißen Kreises.
Ein stilisiertes rotes Symbol eines Dokuments mit Textzeilen, begleitet von einem Stift, das die Bearbeitung oder Erstellung eines Dokuments symbolisiert. Das Symbol befindet sich in der Mitte eines weißen Kreises.

Studieninhalte

  • Apparative Leistungsdiagnostik, Gesundheitstechnologie, IT in der Physiotherapie
  • Fachliche Kompetenz Physiotherapie: Manuelle Therapie, KG-Geräte-Therapie, Schmerztherapie, Konzepte der Trainingstherapie, Funktionsdiagnostik u. a.
  • Anwendung des erworbenen Wissens in der Praxis

Aufgabengebiete

Dieser duale ausbildungsintegrierte Bachelor-Studiengang vermittelt Ihnen die Fähigkeit, die erworbenen Kenntnisse auf den Beruf anzuwenden, eigenständig Problemstellungen mit wissenschaftlichen Vorgehensweisen zu erkennen, zu analysieren und zu lösen sowie fachübergreifend und problemorientiert zu arbeiten, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patient*innen.

Ein stilisiertes rotes Symbol einer Hand, die ein Herz hält, das Fürsorge und Unterstützung symbolisiert. Das Symbol befindet sich in der Mitte eines weißen Kreises.
Ein grafischer Slogan mit dem Text „Machen Sie sich“ in roten Buchstaben, der oberhalb des größeren Hashtags „#UNERSETZBAR“ in roter Schrift platziert ist.

Kontakt und Information:

Nardini Klinikum
Staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie
z. Hd. Frau Barthel
Nardinistraße 8
66849 Landstuhl
Tel.: 06371-848350
m.barthel@nardiniklinikum.de

Informationen Studiengang

Studienservice der Hochschule Trier
Postfach 1826
54208 Trier

hochschule-trier.de/informatik/studium/dsp

Tel.: 0651-8103335
studienservice@hochschule-trier.de